Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  155

Quem phoebi interpres multo compellat honore: coniugio, anchisa, veneris dignate superbo, cura deum, bis pergameis erepte ruinis, ecce tibi ausoniae tellus: hanc arripe uelis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina865 am 01.09.2022
Apollos Prophet spricht ihn mit großer Ehrerbietung an: Anchises, du, der einer ruhmreichen Vermählung mit Venus würdig warst, von den Göttern beschützt und zweimal den Troja-Zerstörungen entrissen, sieh - das Land Italiens liegt vor dir: Segele aus und mache es zu deinem.

von thomas9978 am 06.04.2020
Den Phoebus' Interpret mit großer Ehre anruft: O Anchises, der Venus' stolzer Ehe würdig, von Göttern behütet, zweimal den Trümmern Pergamus' entrissen, sieh, dir winkt das ausonische Land: Ergreife es mit deinen Segeln.

Analyse der Wortformen

anchisa
ancisus: ringsherum beschnitten, rundum eingeschnitten, gestutzt, beschnitten
arripe
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
bis
duo: zwei
compellat
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
coniugio
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deum
deus: Gott, Gottheit
dignate
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignari: würdigen, halten für, sich herablassen, geruhen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
erepte
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
multo
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
phoebi
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
uelis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum