Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  179

Tu lacrimis euicta meis, tu prima furentem his, germana, malis oneras atque obicis hosti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.839 am 20.01.2014
Von meinen Tränen überwältigt, Schwester, warst du die Erste, die mich in meinem Wahnsinn mit diesen Leiden belastet und dem Feind preisgegeben hast.

von clara.856 am 06.02.2020
Du, besiegt von meinen Tränen, du zuerst die Rasende mit diesen Übeln beladen und dem Feind preisgegeben, Schwester.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
euicta
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
germana
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
malis
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
obicis
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obex: Riegel, Querriegel, Schranke, Hindernis, Hemmnis
oneras
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tu
tu: du
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum