Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  239

Ipsi intus dextra ac laeua pro turribus astant armati ferro et cristis capita alta corusci: quales aeriae liquentia flumina circum siue padi ripis athesim seu propter amoenum consurgunt geminae quercus intonsaque caelo attollunt capita et sublimi uertice nutant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy964 am 20.09.2016
Innen stehen sie rechts und links wie Türme, bewaffnet mit Eisenwaffen und ihre hohen Häupter glänzend mit Kronen. Sie sind wie Zwillingseichen, die sich erheben entlang der fließenden Flüsse im offenen Luftraum, sei es an den Ufern des Po oder nahe dem schönen Adige, ihre ungeschnittenen Kronen zum Himmel hebend und in ihrer ragenden Höhe schwankend.

von mia.911 am 31.07.2020
Sie selbst stehen innen, rechts und links, gleich Türmen, gewappnet mit Eisen und funkelnd mit Kronen auf ihren hohen Häuptern: so wie rings um fließende Ströme der Luft, sei es an den Ufern des Padus oder nahe dem lieblichen Athesis, sich erheben zwei Eichen und, mit ungekappten Häuptern gen Himmel, sich recken und mit ihren erhabenen Gipfeln nicken.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeriae
aerius: luftig, luftartig, in der Luft befindlich, hoch in der Luft, erhaben, ätherisch
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amoenum
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
astant
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
attollunt
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
capita
capitum: Viehfutter
capitum: Viehfutter
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
consurgunt
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
corusci
coruscus: blitzend, glänzend, schimmernd, zitternd, schwankend, Blitz, Schimmer, Zittern
coruscum: Blitz, Aufblitzen, Flimmern, Zittern
cristis
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
geminae
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
intonsaque
que: und, auch, sogar
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
liquentia
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
nutant
nutare: nicken, wanken, schwanken, zaudern, drohen einzustürzen
padi
padus: Po (Fluss in Norditalien)
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sublimi
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum