Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  275

Ergo nec clipeo iuuenis subsistere tantum nec dextra ualet, iniectis sic undique telis obruitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy869 am 20.09.2015
Der junge Mann kann weder mit seinem Schild noch mit seinem Schwert standhalten, da er von Waffen, die von allen Seiten auf ihn niederprasseln, überwältigt wird.

von benedikt958 am 13.05.2018
Daher vermag der Jüngling weder mit dem Schild standzuhalten noch mit der rechten Hand zu bestehen, so wird er von allen Seiten geworfenen Waffen überwältigt.

Analyse der Wortformen

clipeo
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeare: mit einem Schild versehen, schützen, decken
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
iniectis
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obruitur
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subsistere
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
ualet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum