Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  051

Nil me fatalia terrent, si qua phryges prae se iactant, responsa deorum; sat fatis venerique datum, tetigere quod arua fertilis ausoniae troes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.i am 05.10.2016
Nichts Schicksalhaftes erschreckt mich, was auch immer die Phryger vor sich her rühmen, Antworten der Götter; den Schicksalen und Venus ist genug gegeben, dass die Troer die fruchtbaren Felder Ausoniens berührt haben.

von berat.g am 18.03.2014
Keine Prophezeiungen schrecken mich, welche göttlichen Orakel diese Trojaner auch immer rühmen mögen; Schicksal und Venus haben bereits genug getan, nachdem die Trojaner die fruchtbaren Felder Italiens erreicht haben.

Analyse der Wortformen

arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
deorum
deus: Gott, Gottheit
fatalia
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fertilis
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
iactant
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
me
me: mich, meiner, mir
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
responsa
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
terrent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tetigere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
troes
tres: drei
venerique
que: und, auch, sogar
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum