Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  053

Sed periisse semel satis est: peccare fuisset ante satis, penitus modo non genus omne perosos femineum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.m am 21.07.2016
Aber einmal zugrunde zu gehen genügt: Es wäre genug gewesen, vorher gesündigt zu haben, wenn nur nicht gründlich das gesamte weibliche Geschlecht gehasst worden wäre.

von dorothea.942 am 17.01.2018
Einmal zu sterben genügt: Ein einziger Fehler hätte vorher genügt, wenn sie nur nicht eine so tiefe Abscheu gegen das gesamte weibliche Geschlecht entwickelt hätten.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
femineum
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peccare
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
periisse
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perosos
perodisse: gehasst haben, verabscheut haben, verwünscht haben
perosus: sehr hassend, verabscheuend, abgeneigt, voller Hass
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum