Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  054

Quibus haec medii fiducia ualli fossarumque morae, leti discrimina parua, dant animos; at non uiderunt moenia troiae neptuni fabricata manu considere in ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.n am 02.04.2015
Denen geben der mittlere Wall und die Verzögerungen der Gräben, kleine Barrieren gegen den Tod, Mut; aber sie sahen nicht, wie die Mauern Trojas, von Neptuns Hand geschaffen, in Flammen sanken.

von hannes.i am 27.02.2023
Diese Menschen schöpfen Mut aus ihrem Vertrauen auf eine Mauer zwischen sich und ihren Feinden, und aus Gräben, die einen Angriff nur verzögern - so brüchige Verteidigungen gegen den Tod. Aber sie vergessen, wie selbst Trojas Mauern, von Neptun höchsteigen erbaut, zu Asche sanken.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
considere
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
discrimina
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden, einen Unterschied machen, abgrenzen, scheiden
fabricata
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
fossarumque
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
que: und, auch, sogar
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
medii
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
neptuni
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
troiae
troia: Troja, Ilion
ualli
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum