Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  074

Aenean acciri omnes, populusque patresque, exposcunt, mittique uiros qui certa reportent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.z am 21.02.2020
Alle, das Volk und die Väter, fordern, Aeneas zu rufen und Männer zu entsenden, die gewisse Dinge berichten sollen.

von marta.p am 28.07.2014
Alle, sowohl das Volk als auch die Senatoren, fordern, dass Aeneas herbeigerufen werde und Boten entsandt werden, um sichere Nachrichten zu bringen.

Analyse der Wortformen

acciri
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
certa
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
exposcunt
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
mittique
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
que: und, auch, sogar
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patresque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
populusque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reportent
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum