Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  145

Intremuit malus micuitque exterrita pennis ales, et ingenti sonuerunt omnia plausu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom828 am 07.08.2023
Der Mast erbebte und jagte den erschreckten Vogel mit seinen Schwingen auf, und alles hallte wider in gewaltiger Begeisterung.

von benett947 am 11.08.2018
Der Schiffsmast bebte, der erschrockene Vogel schlug mit seinen Flügeln, und alles hallte von einem gewaltigen Krachen wider.

Analyse der Wortformen

ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exterrita
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
intremuit
intremiscere: anfangen zu zittern, erzittern, beben, schaudern
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
micuitque
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
que: und, auch, sogar
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
plausu
plausus: Beifall, Applaus, Klatschen, Händeklatschen, Zustimmung, Bejahung
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
sonuerunt
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum