Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  149

Nam fuit haec quondam niveis argentea pennis ales, ut aequaret totas sine labe columbas, nec servaturis vigili capitolia voce cederet anseribus nec amanti flumina cycno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla9981 am 17.05.2017
Denn dies war einst ein silberner Vogel mit schneeweißen Flügeln, so dass er alle makellosen Tauben übertraf, noch nicht nachgebend den Gänsen, die mit wachsamer Stimme das Kapitol retteten, noch dem flussliebenden Schwan.

von phillipp.9832 am 29.10.2016
Dieser Vogel war einst silberweiß, mit Federn wie Schnee, an Schönheit den reinen weißen Tauben gleichend und sowohl den wachsamen Gänsen, die Rom retten würden, als auch den anmutigen Schwänen, die auf Flüssen gleiten, ebenbürtig.

Analyse der Wortformen

aequaret
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amanti
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
anseribus
anser: Gans, Ganter
argentea
argenteus: silbern, aus Silber, versilbert, silberartig, mit Silber beschlagen
capitolia
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cederet
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
columbas
columba: Taube
cycno
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
cycnon: eine Art Augensalbe
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
labe
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
niveis
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
servaturis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
totas
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vigili
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum