Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  212

Longaeuosque senes ac fessas aequore matres et quidquid tecum inualidum metuensque pericli est delige, et his habeant terris sine moenia fessi; urbem appellabunt permisso nomine acestam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.t am 24.10.2021
Wähle die Greisenalten, die vom Meer erschöpften Mütter und alle, die mit dir schwach oder gefahrenängstlich sind, und lass diese müden Menschen hier ihre Stadt erbauen; sie werden sie Acesta nennen, wie erlaubt.

von aras.953 am 16.12.2013
Die betagten alten Männer und vom Meer erschöpften Mütter und alles, was mit dir schwach und von Gefahr furchtsam ist, wähle aus, und lass die Erschöpften in diesen Ländern Mauern haben; sie werden die Stadt mit dem erlaubten Namen Acesta nennen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acestam
acesis: Form von Malachit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
appellabunt
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
delige
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delicus: zart, fein, verwöhnt, empfindlich, wählerisch, üppig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessas
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inualidum
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
longaeuosque
longaevus: langlebig, hochbetagt, alt, uralt
que: und, auch, sogar
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pericli
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
permisso
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum