Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  020

Si quid palfurio, si credimus armillato, quidquid conspicuum pulchrumque est aequore toto res fisci est, ubicumque natat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.849 am 02.05.2014
Glaubt man Palfurius und Armillatus, gehört alles Schöne, was im Meer schwimmt, automatisch der kaiserlichen Schatzkammer.

von frederic.j am 26.09.2024
Wenn etwas für Palfurius gilt, wenn wir Armillatus glauben, gehört alles Auffällige und Schöne im ganzen Meer dem Fiskus, wo immer es schwimmt.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
armillato
armillatus: mit Armreifen geschmückt, Armreifen tragend
conspicuum
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
credimus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
natat
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ubicumque
ubicumque: wo auch immer, wo nur immer, überall wo

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum