Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  064

Et primum in scopulo luctantem deserit alto sergestum breuibusque uadis frustraque uocantem auxilia et fractis discentem currere remis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.a am 24.06.2013
Und zuerst lässt er Sergestus auf dem hohen Felsen und in seichten Gewässern kämpfen, vergeblich um Hilfe rufend und lernend, mit gebrochenen Rudern voranzukommen.

von thore906 am 06.04.2017
Zuerst lässt er Sergestus zurück, der auf einem hohen Riff festsitzend in flachen Gewässern kämpft, hilflos um Hilfe rufend, während er versucht, mit gebrochenen Rudern zurechtzukommen.

Analyse der Wortformen

alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
breuibusque
que: und, auch, sogar
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
discentem
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frustraque
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
que: und, auch, sogar
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luctantem
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
remis
remus: Ruder, Remus
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sergestum
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
ser: Riegel, Verschluss, Stange
uadis
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
uocantem
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum