Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  092

Non tamen euryali, non ille oblitus amorum: nam sese opposuit salio per lubrica surgens; ille autem spissa iacuit reuolutus harena, emicat euryalus et munere uictor amici prima tenet, plausuque uolat fremituque secundo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.h am 17.10.2022
Nicht jedoch Euryalus vergessend der Freundschaft: Denn er stellte sich Salius entgegen auf schlüpfrigem, ansteigendem Grund; jener jedoch lag, in dichtem Sand gerollt, Euryalus springt hervor und durch die Gabe seines Freundes als Sieger hält er den ersten Platz und fliegt mit Beifall und günstigem Tosen.

von chayenne.g am 22.03.2022
Er vergaß Euryalus und ihre Freundschaft nicht: Er erhob sich auf dem rutschigen Boden und versperrte Salius den Weg; Salius stürzte und rollte in den dicken Sand, während Euryalus vorsprang und dank der Hilfe seines Freundes den ersten Platz eroberte, inmitten von Jubel und unterstützenden Rufen der Menge.

Analyse der Wortformen

amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amorum
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremituque
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
que: und, auch, sogar
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
iacuit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lubrica
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblitus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
opposuit
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plausuque
plausus: Beifall, Applaus, Klatschen, Händeklatschen, Zustimmung, Bejahung
que: und, auch, sogar
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reuolutus
revolvere: zurückrollen, abwälzen, umwälzen, überdenken, erwägen, sich entsinnen
salio
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
secundo
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
spissa
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer
spissare: verdichten, verdicken, zusammenpressen, gerinnen lassen
surgens
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uolat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum