Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  089

Simul ultima signant, primus abit longeque ante omnia corpora nisus emicat et uentis et fulminis ocior alis; proximus huic, longo sed proximus interuallo, insequitur salius; spatio post deinde relicto tertius euryalus; euryalumque helymus sequitur; quo deinde sub ipso ecce uolat calcemque terit iam calce diores incumbens umero, spatia et si plura supersint transeat elapsus prior ambiguumque relinquat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.9827 am 18.01.2014
Sobald sie das letzte [Signal] markieren, bricht Nisus zuerst auf und springt, weit vor allen Körpern, schneller als Winde und Blitzflügel hervor; neben ihm, aber in weitem Abstand, folgt Salius; dann mit zurückgelassenem Raum als Dritter Euryalus; und Helymus folgt Euryalus; dann direkt unter ihm fliegt Diores und reibt Ferse an Ferse, sich auf seine Schulter lehnend, und wenn mehr Raum bliebe, würde er vorbeischlüpfen und das [Ergebnis] ungewiss lassen.

von karoline.h am 09.05.2021
Bei dem letzten Signal schießt Nisus zuerst vor, weit vor allen anderen, schneller als Winde und Blitze selbst. Salius folgt an zweiter Stelle, aber weit hinter ihm. Nach einer weiteren Lücke kommt Euryalus als Dritter, mit Helymus dicht hinter ihm. Direkt hinter Helymus eilt Diores, so nah, dass seine Ferse die Ferse des anderen berührt, während er auf seine Schulter drängt. Wäre das Rennen länger, hätte er ihn überholt und das Ergebnis unsicher gemacht.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
ambiguumque
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
que: und, auch, sogar
ambiguum: Zweideutigkeit, Ungewissheit, Zweifel, Bedenken, zweifelhafte Angelegenheit
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
calce
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
calcemque
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
que: und, auch, sogar
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
elapsus
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
elapsus: Entkommen, Flucht, Ablauf der Zeit, Vergehen, Fehler, Versehen
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incumbens
incumbere: sich lehnen auf, sich stützen auf, sich lagern auf, sich verlegen auf, sich widmen, obliegen, bevorstehen, sich neigen über
insequitur
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
interuallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longeque
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
que: und, auch, sogar
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nisus
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
ocior
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicto
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
salius
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signant
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
supersint
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
terit
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tertius
tres: drei
transeat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uentis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
umero
umerus: Schulter, Oberarm
uolat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum