Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  142

Tandem trans fluuium incolumis uatemque uirumque informi limo glaucaque exponit in ulua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.y am 14.08.2015
Endlich, jenseits des Flusses, unversehrt, setzt er den Vates und den Vir in formlosen Schlamm und graublaugrünes Schilf.

von juna.n am 15.01.2017
Schließlich bringt er sie sicher über den Fluss und legt sowohl den Propheten als auch den Mann auf den formlosen Schlamm zwischen blaugrünem Sumpfgras.

Analyse der Wortformen

exponit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
fluuium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
glaucaque
glaucus: blaugrau, meergrün, schimmernd, glänzend, eine Fischart
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
informi
informis: ungestaltet, unförmig, formlos, hässlich, ohne Schönheit, unansehnlich
limo
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
uatemque
que: und, auch, sogar
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uirumque
que: und, auch, sogar
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ulua
ulva: Schilfgras, Sumpfgras, Wassergras

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum