Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  248

Has equidem memorare tibi atque ostendere coram iampridem, hanc prolem cupio enumerare meorum, quo magis italia mecum laetere reperta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla846 am 17.06.2018
Ich wollte dir schon lange diese Menschen erzählen und sie dir persönlich zeigen, meine Nachkommen auflisten, damit du dich noch mehr mit mir über die Entdeckung Italiens freuen kannst.

von hasan.j am 15.06.2015
Diese wahrlich dir zu erzählen und vor dir seit langem zu zeigen, begehre ich die Nachkommenschaft meines Volkes aufzuzählen, damit du dich mit mir umso mehr über das in Italien Gefundene erfreuen mögest.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
enumerare
enumerare: aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen, detailliert darstellen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iampridem
jampridem: längst, schon lange, seit langem
italia
italia: Italien
laetere
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
memorare
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
ostendere
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
prolem
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum