Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  247

Tum pater anchises: animae, quibus altera fato corpora debentur, lethaei ad fluminis undam securos latices et longa obliuia potant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa851 am 17.05.2015
Dann erklärte Vater Anchises: Die Seelen, denen gemäß dem Schicksal neue Körper bestimmt sind, trinken an der Kante des Flusses Lethe aus friedvollen Wassern und nehmen tiefe Züge der Vergessenheit.

von ronia.829 am 23.03.2018
Dann spricht Vater Anchises: Die Seelen, denen durch das Schicksal andere Körper geschuldet sind, trinken an der Welle des Lethaischen Flusses die sorglose Flut und lange Vergessenheit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
debentur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
latices
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
lethaei
lethaeus: zur Lethe gehörig, Letheisch, Vergessen verursachend
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
obliuia
oblivium: Vergessen, Vergesslichkeit
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
potant
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
securos
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum