Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  276

Nosco crinis incanaque menta regis romani primam qui legibus urbem fundabit, curibus paruis et paupere terra missus in imperium magnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa904 am 20.03.2015
Ich kann die grauen Haare und den Bart des römischen Königs sehen, der die ersten Gesetze der Stadt gründen wird - ein Mann, gesandt aus dem bescheidenen Cures und seiner kargen Erde, um ein mächtiges Reich aufzubauen.

von ferdinand937 am 01.03.2022
Ich erkenne das Haar und das graue Kinn des römischen Königs, der die erste Stadt mit Gesetzen gründen wird, aus kleinen Cures und armem Land in ein großes Reich gesandt.

Analyse der Wortformen

crinis
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
crinon: Crinon (eine Lilienart)
crinum: Haar, Haupthaar, Locke
curibus
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fundabit
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incanaque
que: und, auch, sogar
incanus: grauhaarig, ergraut, greis, frostig
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
menta
mentum: Kinn, Bart, Mut
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nosco
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
paruis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paupere
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum