Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  277

Cui deinde subibit otia qui rumpet patriae residesque mouebit tullus in arma uiros et iam desueta triumphis agmina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.x am 24.12.2020
Wen wird dann Tullus folgen, der den Frieden brechen und untätige Männer in Waffen und Truppen rufen wird, die längst keine Triumphe mehr kannten?

von julian.9922 am 20.09.2024
Dann wird Tullus kommen, der den Frieden zerbrechen und müßige Bürger zurück in den Krieg rufen wird, und Heere anführen, die vergessen haben, wie Sieg sich anfühlt.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desueta
desuescere: entwöhnen, abgewöhnen, verlernen, sich abgewöhnen
desuetus: ungewohnt, ungeübt, außer Übung, verlernt, abgenutzt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mouebit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
otia
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
residesque
que: und, auch, sogar
reses: untätig, träge, faul, müßig, unbeweglich, stillstehend, sässig, verweilend
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
rumpet
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
subibit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
triumphis
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum