Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  104

Nec matris miseret, quam primo aquilone relinquet perfidus alta petens abducta uirgine praedo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila9911 am 04.08.2019
Er zeigt kein Erbarmen mit der Mutter, die der treue Entführer beim ersten Nordwind verlassen wird, während er mit der entführten Tochter auf offene See segelt.

von aliyah8921 am 10.05.2024
Noch erbarmt es nicht der Mutter, die der treue Räuber, die Höhen suchend, mit dem ersten Aquilo, nachdem die Jungfrau entführt wurde, verlassen wird.

Analyse der Wortformen

abducta
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
alta
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
aquilone
aquilo: Nordwind, der Norden
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miseret
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perfidus
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praedo
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
relinquet
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
uirgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum