Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  158

Te super aetherias errare licentius auras haud pater ille uelit, summi regnator olympi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta969 am 06.08.2019
Du, der zu frei über ätherische Lüfte schweift, was der Vater nicht wünscht, Herrscher des höchsten Olymp.

von amaya.a am 27.06.2021
Der Herrscher des hohen Olymp, jener mächtige Vater, würde nicht wollen, dass du allzu ungehemmt über die himmlischen Lüfte schweifst.

Analyse der Wortformen

aetherias
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
errare
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
licentius
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
olympi
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
regnator
regnator: Herrscher, Regent, König, Gebieter
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
summi
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
te
te: dich, dir
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum