Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  024

Praeterea, castis adolet dum altaria taedis, et iuxta genitorem astat lauinia uirgo, uisa nefas longis comprendere crinibus ignem atque omnem ornatum flamma crepitante cremari, regalisque accensa comas, accensa coronam insignem gemmis; tum fumida lumine fuluo inuolui ac totis volcanum spargere tectis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie956 am 17.07.2018
Darüber hinaus, während Lavinia Opfergaben auf dem Altar mit heiligen Fackeln darbrachte und neben ihrem Vater stand, ereignete sich ein erschreckendes Schauspiel: Das Feuer erfasste ihr langes Haar, und all ihre Verzierungen wurden von knisternden Flammen verzehrt. Ihr königliches Haar fing Feuer, und selbst ihre wunderschöne, mit Edelsteinen geschmückte Krone brannte lichterloh. Dann wurde sie, rauchend, in goldenes Licht gehüllt, und die Flammen breiteten sich über das gesamte Gebäude aus.

von nathalie872 am 13.04.2023
Darüber hinaus, während sie Opfergaben am Altar mit reinen Fackeln entzündet, und die Jungfrau Lavinia neben ihrem Vater steht, schrecklich zu berichten, wurde sie gesehen, wie sie Feuer in ihren langen Haaren fängt und ihr ganzer Schmuck mit knisternder Flamme verbrennt, sie, die in ihren königlichen Locken entflammt wurde, entflammt in ihrer mit Edelsteinen geschmückten Krone; dann wurde sie rauchend gesehen, in tawny Licht gehüllt und Volcanus über das gesamte Gebäude zu verstreuen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accensa
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
adolet
adolere: verbrennen, opfern, räuchern, einen Geruch ausströmen, verehren
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
astat
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castis
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comprendere
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
cremari
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
crepitante
crepitare: knistern, rasseln, knarren, klappern, rauschen, dröhnen, lärmen
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fuluo
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
fumida
fumidus: rauchig, voller Rauch, qualmend, dampfend, Dunst verströmend
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
genitorem
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
inuolui
involvere: einwickeln, umwickeln, verhüllen, bedecken, verbergen, hineinziehen, verwickeln
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lauinia
lavinia: Lavinia (Tochter des Latinus in der römischen Mythologie)
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ornatum
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
regalisque
que: und, auch, sogar
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
spargere
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
taedis
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uisa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
volcanum
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum