Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  122

Et nunc, si bellare paras atque haec tibi mens est, quidquid in arte mea possum promittere curae, quod fieri ferro liquidoue potest electro, quantum ignes animaeque ualent, absiste precando uiribus indubitare tuis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Noemie am 18.07.2023
Nun denn, wenn du für den Krieg bereit bist und dies dein Wille ist, verspreche ich, meine ganze Kunst und Geschicklichkeit einzusetzen - ob beim Arbeiten mit Eisen oder fließendem Elektrum, unter Nutzung der ganzen Kraft des Schmiedefeuers und des Atems - also höre auf, an deiner Stärke durch endlose Gebete zu zweifeln.

von cristina.t am 04.09.2019
Und nun, wenn du dich zum Krieg rüstest und dies deine Absicht ist, was immer ich in meiner Kunst an Sorgfalt versprechen kann, was mit Eisen oder flüssigem Elektrum gemacht werden kann, soweit Feuer und Atem reichen, höre auf, indem du durch Beten deine Kräfte zu bezweifeln beginnst.

Analyse der Wortformen

absiste
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
absistus: entfernt, abgelegen, weit entfernt
animaeque
animaequus: gelassen, ruhig, gleichmütig, unerschütterlich
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellare
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellari: Krieg führen, kämpfen, streiten
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
electro
electrum: Elektron, Bernstein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indubitare
indubitare: zweifeln, bezweifeln, nicht sicher sein
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paras
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
precando
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
promittere
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ualent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum