Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  081

Dixerat, herculea bicolor cum populus umbra uelauitque comas foliisque innexa pependit, et sacer impleuit dextram scyphus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.977 am 23.09.2019
Er/sie hatte gesprochen, als der zweifarbige Pappelbaum mit herkulischer Schatten sowohl das Haar verhüllte und, mit Blättern umwunden, herabhing, und der heilige Scyphus die rechte Hand füllte.

von marlen.p am 17.12.2015
Nachdem gesprochen worden war, warf ein zweifarbiger Pappelbaum seinen herkulischen Schatten, bedeckte ihre Häupter mit Blättern, die verschlungen herabhingen, während eine heilige Schale ihre rechte Hand füllte.

Analyse der Wortformen

bicolor
bicolor: zweifarbig
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foliisque
que: und, auch, sogar
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
herculea
hercules: Herkules
impleuit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
innexa
innectere: verknüpfen, verbinden, einflechten, einweben, ersinnen, ausdenken
pependit
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
sacer
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scyphus
scyphus: Becher, Trinkbecher, Pokal
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum