Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  033

Mutauit mentem populus leuis et calet uno scribendi studio; pueri patresque seueri fronde comas uincti cenant et carmina dictant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien9939 am 27.05.2019
Die launische Öffentlichkeit hat ihre Meinung geändert, und nun ist alle Welt vom Schreibfieber ergriffen; Jung und Alt sitzen gleichermaßen beim Abendessen, mit Laubkränzen geschmückt, und dichten Verse.

von michel.w am 02.07.2013
Der launische Volkshaufe hat seine Gesinnung gewechselt und entbrennt im einzigen Eifer des Schreibens; Knaben und strenge Väter, mit Laub bekränzt, speisen und diktieren Gedichte.

Analyse der Wortformen

calet
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
cenant
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
dictant
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mutauit
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
patresque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
scribendi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
seueri
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
uincti
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum