Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  141

Quem sic pallas petit ante precatus: da nunc, thybri pater, ferro, quod missile libro, fortunam atque uiam duri per pectus halaesi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.n am 14.08.2015
Den so nahte Pallas, nachdem er zuvor gebetet: Gewähre nun, Vater Thybris, dem Eisengeschoss, das ich als Wurfspeer schwinge, Glück und einen Weg durch die Brust des harten Halaesus.

von lana.853 am 15.08.2022
Bevor er ihn angriff, betete Pallas zunächst: Vater Tiber, lenke meinen Speer, während ich ihn werfe, und gewähre ihm Erfolg, seinen Weg durch die wilde Brust des Halaesus zu finden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duri
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
libro
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
missile
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
precatus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precatus: Gebet, Bitte, Anrufung
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
thybri
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum