Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  153

Fatus medium procedit in aequor; frigidus arcadibus coit in praecordia sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.8958 am 30.06.2016
Nach seinen Worten schritt er ins Meer; den Arkadischen erstarrte das Blut in der Brust.

von elisa.v am 19.10.2013
Nachdem er gesprochen, schreitet er hinaus ins Meer; kaltes Blut sammelt sich in den Herzen der Arkadier

Analyse der Wortformen

aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
coit
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
fatus
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
frigidus
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
praecordia
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
procedit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum