Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  159

Troiae sub moenibus altis tot gnati cecidere deum, quin occidit una sarpedon, mea progenies; etiam sua turnum fata uocant metasque dati peruenit ad aeui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.949 am 16.10.2020
Unter Trojas hohen Mauern fielen so viele Göttersöhne, ja, Sarpedon fiel zusammen, mein Sprössling; selbst Turnus ruft sein Schicksal und er hat die Grenzen der gegebenen Lebenszeit erreicht.

von jasper.847 am 06.08.2023
Unter den hohen Mauern Trojas fielen viele Göttersöhne, darunter Sarpedon, mein eigenes Kind; nun ruft auch Turnus sein Schicksal, und er hat die ihm zugemessene Zeit erreicht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeui
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
cecidere
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
deum
deus: Gott, Gottheit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
gnati
cnatus: Sohn
gnasci: geboren werden, entstehen, entspringen, erzeugt werden, gebildet werden, bestimmt sein
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metasque
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
que: und, auch, sogar
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
occidit
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
progenies
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
troiae
troia: Troja, Ilion
turnum
turnus: Turnus (König der Rutuler)
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum