Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  164

Dixerat; at clipeum, tot ferri terga, tot aeris, quem pellis totiens obeat circumdata tauri, uibranti cuspis medium transuerberat ictu loricaeque moras et pectus perforat ingens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.f am 16.02.2021
Er hatte ausgeredet; dann durchbohrte die Spitze des Speers mit gewaltigem Stoß gerade hindurch den Schild - trotz seiner vielen Lagen aus Eisen und Bronze und seiner mehrfachen Kreise aus Stierhaut - durchbrach den Widerstand des Brustpanzers und drang tief in seine mächtige Brust ein.

von fynia9937 am 16.07.2015
Er hatte gesprochen; aber die Speerspitze durchbohrt mit einem vibrierenden Schlag die Mitte des Schildes, so viele Schichten von Eisen, so viele von Bronze, die so oft die Haut eines Stieres umgibt, und durchdringt die Verzögerungen des Brustpanzers und die mächtige Brust.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
clipeum
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
cuspis
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferri
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
loricaeque
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
obeat
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pellis
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
perforat
perforare: durchbohren, durchlöchern, durchstechen, durchdringen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
transuerberat
transverberare: durchstechen, durchbohren, durchstoßen, transfixieren
uibranti
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum