Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  190

Ille reducta loricam clipeique ingens onus impedit hasta, tum caput orantis nequiquam et multa parantis dicere deturbat terrae, truncumque tepentem prouoluens super haec inimico pectore fatur: istic nunc, metuende, iace.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.b am 24.04.2019
Er, mit vorgestrecktem Speer, hemmt den Brustpanzer und die riesige Last des Schildes, dann schlägt er den Kopf des Flehenden, der vergeblich versucht, vieles zu sagen, zu Boden und wälzt den noch warmen Rumpf vorwärts, und spricht darüber mit feindseliger Brust: Liege nun da, du, der gefürchtet werden sollte.

von ina842 am 04.08.2018
Mit erhobener Lanze blockiert er den Brustpanzer und das schwere Schild, dann schleudert er den Kopf seines Feindes zu Boden, der vergebens flehte und zu sprechen versuchte. Während er den noch warmen Leichnam vorwärts rollt, spricht er mit Hass in seinem Herzen: Liege dort, du, der einst so furchtbar erschien.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
clipeique
que: und, auch, sogar
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
deturbat
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
iace
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impedit
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inimico
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
istic
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
metuende
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
orantis
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parantis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prouoluens
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, sich niederwerfen, zu Boden sinken, umwälzen, vertreiben
reducta
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tepentem
tepere: warm sein, lau sein, gelinde sein, mild sein
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
truncumque
que: und, auch, sogar
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum