Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  236

Uos o potius miserescite, uenti; in rupes, in saxa uolens uos turnus adoro ferte ratem saeuisque uadis immittite syrtis, quo nec me rutuli nec conscia fama sequatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.x am 18.10.2013
Ihr, o Winde, erbarmt euch vielmehr; auf Felsen, auf Klippen beschwöre ich, Turnus, willig euch, tragt das Schiff und werft es in die wilden Untiefen der Syrten, wohin weder die Rutuli noch das wissende Gerücht mir folgen mögen.

von joline.d am 06.12.2017
O Winde, erbarmt euch doch; ich, Turnus, flehe euch willig an - treibt mein Schiff auf die Felsen und Klippen, werft es in die tödlichen Sandbänke, wo weder die Rutuler noch mein Ruf mir folgen können.

Analyse der Wortformen

adoro
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
adoro: anbeten, verehren, anflehen, anreden, sich nähern, huldigen
conscia
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferte
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
immittite
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
me
me: mich, meiner, mir
miserescite
miserescere: Mitleid haben, sich erbarmen, Mitleid empfinden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
o
o: O!, oh!, ach!
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratem
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
rutuli
ruta: Raute (Bitterkraut)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
saeuisque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sequatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
syrtis
syrtis: Syrte (Sandbank vor der Küste Nordafrikas), Sandbank, Untiefe, Treibsand
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uadis
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
uenti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uolens
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich
uos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum