Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  245

Venerat antiquis corythi de finibus acron, graius homo, infectos linquens profugus hymenaeos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.9933 am 22.02.2014
Aus den alten Grenzen von Corythus war Acron gekommen, ein griechischer Mann, der als Flüchtling seine unerfüllten Hochzeitsgelübde zurückließ.

von denis.o am 04.04.2017
Ein Grieche namens Acron war aus der alten Stadt Corythus geflohen und hatte eine unvollendte gebliebene Hochzeit hinter sich gelassen.

Analyse der Wortformen

acron
acron: Akron (griechischer Arzt)
antiquis
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
corythi
corytos: Köcher
corytus: Köcher, Pfeilköcher
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
graius
graius: griechisch, griechischstämmig, aus Griechenland
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hymenaeos
hymenaeos: Hochzeitslied, Hochzeitsgesang, Hochzeit, Hochzeitszug, Hochzeitsgott
hymenaeus: Hochzeitslied, Brautlied, Hochzeit, Ehe, Hochzeitsgott
infectos
infectus: ungetan, unvollendet, unfertig, unbearbeitet, nicht ausgeführt
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
linquens
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
profugus
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum