Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  088

Tantum effatus, et interea reuoluta ruebat matura iam luce dies noctemque fugarat; principio sociis edicit signa sequantur atque animos aptent armis pugnaeque parent se.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.u am 18.05.2023
Nachdem er so viel gesprochen hatte, und inzwischen der Tag, nun mit reifem Licht sich drehend, hereinbrach und die Nacht vertrieben hatte; verkündet er zunächst seinen Gefährten, dass sie den Standarten folgen und ihre Geister mit Waffen wappnen und sich zur Schlacht bereit machen sollen.

von frederick.k am 10.03.2024
Nachdem er seine Rede beendet hatte, brach inzwischen der Tag herein, als die Morgendämmerung nahte und die Nacht zurückwich; sofort befahl er seinen Gefährten, den Schlachtstandarten zu folgen, ihren Mut mit Waffen zu stärken und sich auf den Kampf vorzubereiten.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aptent
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edicit
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
effatus
effare: aussprechen, äußern, erklären, offenbaren, in Worten Grenzen für Augurien abstecken
effatus: ausgesprochen, geäußert, ausgedrückt, benannt, Äußerung, Ausspruch, Erklärung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugarat
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
matura
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
parent
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
reuoluta
revolvere: zurückrollen, abwälzen, umwälzen, überdenken, erwägen, sich entsinnen
ruebat
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum