Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  153

Non erit auxilio nobis aetolus et arpi: at messapus erit felixque tolumnius et quos tot populi misere duces, nec parua sequetur gloria delectos latio et laurentibus agris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.944 am 27.07.2022
Die Ätoler und Arpi werden uns nicht zu Hilfe sein: Aber Messapus wird dort sein und der glückliche Tolumnius und jene Anführer, die so viele Völker gesandt haben, und nicht kleine Ehre wird den Auserwählten in Latium und den Laurentischen Feldern folgen.

von christin.948 am 03.02.2024
Wir werden keine Hilfe vom Ätolier und der Stadt Arpi haben: Doch Messapus wird da sein und der glückliche Tolumnius, dazu alle Befehlshaber, die so viele Völker gesandt haben, und großer Ruhm wird diesen auserlesenen Kriegern aus Latium und den Laurentischen Gebieten folgen.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
delectos
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felixque
que: und, auch, sogar
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
messapus
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
misere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
misere: elend, unglücklich, erbärmlich, jämmerlich, bedauerlicherweise
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequetur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum