Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  191

Pulsus ob inuidiam regno uirisque superbas priuerno antiqua metabus cum excederet urbe, infantem fugiens media inter proelia belli sustulit exsilio comitem, matrisque uocauit nomine casmillae mutata parte camillam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.h am 09.02.2024
Von Neid aus seinem Königreich und seinen stolzen Kräften vertrieben, als Metabus aus der alten Stadt Privernum aufbrach und mit seinem Säugling mitten durch die Schlachten des Krieges floh, nahm er sie als Gefährtin des Exils mit und nannte sie nach dem Namen ihrer Mutter Casmilla, wobei er einen Teil änderte, zu Camilla.

von rose929 am 28.07.2021
Als Metabus von Eifersucht gezwungen wurde, sein Königreich und dessen stolze Streitkräfte zu verlassen, floh er aus der alten Stadt Privernum. Während er sich durch die Mitte des Schlachtfeldes rettete, nahm er seine kleine Tochter mit ins Exil. Er nannte sie Camilla, eine leichte Abwandlung des Namens seiner Mutter Casmilla.

Analyse der Wortformen

antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
camillam
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
excederet
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exsilio
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
infantem
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
matrisque
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
que: und, auch, sogar
media
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
metabus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
mutata
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pulsus
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
superbas
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
uirisque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uocauit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum