Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  192

Ipse sinu prae se portans iuga longa petebat solorum nemorum: tela undique saeua premebant et circumfuso uolitabant milite volsci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.8939 am 27.04.2021
Er selbst, vor sich in seinem Schoß tragend, suchte die langen Höhenzüge der einsamen Wälder: Wilde Waffen drängten von allen Seiten und die Volsker umflogen ihn mit rings ausgegossenem Soldatentross.

von marta.909 am 05.01.2024
Etwas in den Falten seiner Kleidung tragend, bahnte er sich seinen Weg zu den fernen Höhenzügen der abgelegenen Wälder, während wilde Waffen ihn von allen Seiten bedrohten und Volskische Truppen ihn rings umschwirrten.

Analyse der Wortformen

circumfuso
circumfusus: umgeben, umflossen, ringsum ausgegossen, ringsum verbreitet
circumfundere: ringsum gießen, umgießen, ringsum ausbreiten, umhüllen, umgeben, umlagern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nemorum
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
portans
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
premebant
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solorum
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
uolitabant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein
volsci
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum