Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  217

Qualis ubi alterno procurrens gurgite pontus nunc ruit ad terram scopulosque superiacit unda spumeus extremamque sinu perfundit harenam, nunc rapidus retro atque aestu reuoluta resorbens saxa fugit litusque uado labente relinquit: bis tusci rutulos egere ad moenia uersos, bis reiecti armis respectant terga tegentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats977 am 27.07.2020
Wie wenn im wechselndem Wogen das Meer bald zur Küste stürmt und über die Felsen seine schaumige Welle wirft und mit seiner Krümmung über den fernsten Sand ergießt, bald schnell zurück und mit seiner Flut zurückrollend die Steine aufsaugend flieht und das Ufer mit gleitendem Gewässer verlässt: Zweimal trieben die Tusker die Rutuler gegen die Mauern, zweimal zurückgeworfen mit Waffen blicken sie hinter sich, während sie ihren Rücken schützen.

von kay979 am 12.08.2013
Wie wenn das wogende Meer vor- und zurückflutet: bald stürmt es zur Küste, wirft schaumige Wellen über Felsen und überflutet den fernen Sand, bald schnell zurückweichend, die Steine einsaugend, während seine Flut abrollt und den Strand verlässt - ganz so trieben die Etrusker die Rutuler zweimal zurück bis an ihre Mauern, und zweimal wurden die Rutuler gezwungen, sich zurückzuziehen, über ihre Schultern blickend, während sie ihren Rücken schützten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
alterno
alterno: abwechseln, wechseln, verändern, schwanken, abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternare: abwechseln, wechseln, alternieren, schwanken, fluktuieren
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bis
duo: zwei
duo: zwei
egere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
extremamque
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
que: und, auch, sogar
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
harenam
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
labente
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
litusque
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
que: und, auch, sogar
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
perfundit
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
pontus
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
procurrens
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
rapidus
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
reiecti
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
resorbens
resorbere: wieder einschlürfen, wieder aufsaugen, resorbieren
respectant
respectare: zurückblicken, sich umsehen, berücksichtigen, achten, respektieren, immer wieder umschauen
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
reuoluta
revolvere: zurückrollen, abwälzen, umwälzen, überdenken, erwägen, sich entsinnen
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
rutulos
ruta: Raute (Bitterkraut)
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scopulosque
que: und, auch, sogar
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
spumeus
spumeus: schäumend, schaumbedeckt, schaumig
superiacit
superjacere: darüberliegen, über etwas liegen, überwerfen, darüberwerfen
tegentes
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tusci
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
uado
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uersos
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum