Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  143

Nunc et myrmidonum proceres phrygia arma tremescunt, nunc et tydides et larisaeus achilles, amnis et hadriacas retro fugit aufidus undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david.829 am 19.08.2019
Nun erzittern selbst die Anführer der Myrmidonen vor phrygischen Waffen, nun fürchten sich selbst Diomedes und Achilles aus Larisa, und der Aufidus-Fluss fließt rückwärts weg von der Adria.

von maxim.m am 01.07.2021
Nun erzittern die Häuptlinge der Myrmidonen vor phrygischen Waffen, nun sowohl Tydides als auch der Larisäer Achilles, und der Fluss Aufidus flieht rückwärts vor hadriatischen Wellen.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aufidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
phrygia
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
tremescunt
tremescere: erzittern, beben, zittern, schaudern, sich fürchten
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum