Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  093

Festinat calidus mulis gerulisque redemptor, torquet nunc lapidem, nunc ingens machina tignum, tristia robustis luctantur funera plaustris, hac rabiosa fugit canis, hac lutulenta ruit sus; i nunc et uersus tecum meditare canoros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem937 am 26.07.2018
Der geschäftige Unternehmer eilt mit seinen Maultieren und Arbeitern umher, während Maschinen Steine und massive Balken an ihren Platz wuchten. Trauerzüge bahnen sich mit ihren schweren Karren den Weg, ein tollwütiger Hund rennt auf der einen Seite vorbei, ein schlammbespritzte Schwein stürmt auf der anderen Seite. Viel Glück beim Versuch, in diesem Chaos Poesie zu komponieren!

von jasmin.952 am 04.03.2024
Der eilige Unternehmer eilt mit Maultieren und Trägern, jetzt dreht eine Maschine Stein, jetzt dreht eine riesige Maschine Holz, traurige Leichenzüge kämpfen mit robusten Wagen, hier flieht ein tollwütiger Hund, dort stürmt ein schlammiges Schwein; geh nun und sinne über melodiöse Verse nach.

Analyse der Wortformen

calidus
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
canis
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canoros
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinat
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
hac
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
i
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
I: 1, eins
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
luctantur
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
lutulenta
lutulentus: schlammig, kotig, trübe, schmutzig, voller Schlamm
machina
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
meditare
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
meditari: nachdenken, sinnen, meditieren, überlegen, erwägen, planen, beabsichtigen, einüben
mulis
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
mulus: Maultier, Maulesel
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
plaustris
plaustrum: Wagen, Karren, Lastwagen, Ackerwagen, Sternbild Großer Wagen
rabiosa
rabiosus: wütend, rasend, tollwütig, wahnsinnig, stürmisch
redemptor
redemptor: Erlöser, Freikäufer, Pächter, Unternehmer, Käufer
robustis
robustus: kräftig, stark, robust, stämmig, derb, widerstandsfähig, kernig
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sus
sus: Schwein, Sau, Eber
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tignum
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
torquet
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uersus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum