Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  241

At iuuenis uicisse dolo ratus auolat ipse haud mora, conuersisque fugax aufertur habenis quadripedemque citum ferrata calce fatigat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.h am 27.09.2018
Doch der Jüngling, der meinte, durch List gesiegt zu haben, entflieht sogleich ohne Zögern, wendet die Zügel und wird in der Flucht davongetragen, wobei er das schnelle Vierfüßler mit eiserner Ferse erschöpft.

von sebastian824 am 23.09.2024
Doch der junge Mann, der glaubte, durch List gesiegt zu haben, flieht eilends, wendet sein Pferd und galoppiert davon, sein schnelles Ross unerbittlich anfeuernd.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aufertur
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
auolat
avolare: wegfliegen, davonfliegen, entfliegen, enteilen, verschwinden
calce
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
citum
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
fatigat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
ferrata
ferratus: mit Eisen beschlagen, eisenbeschlagen, eisenhaltig, eisenbewehrt, eisenbewehrter Soldat, Soldat in Eisenrüstung
fugax
fugax: flüchtig, vergänglich, schnell, scheu, fliehend
habenis
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
uicisse
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum