Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  003

Tum socios namque omnis eum stipata tegebat turba ducum sic incipiens hortatur ouantis: maxima res effecta, uiri; timor omnis abesto, quod superest; haec sunt spolia et de rege superbo primitiae manibusque meis mezentius hic est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.878 am 29.03.2020
Dann, umringt von einer Schar von Kommandeuren, wandte er sich an seine jubelnden Gefährten mit diesen Worten: Männer, wir haben etwas Gewaltiges erreicht; von nun an lasst uns alle Furcht beiseitelegen. Hier sind die Kriegsbeute und unsere erste Trophäe von jenem arroganten König - dies ist Mezentius, gefällt durch meine eigenen Hände.

von liliana849 am 01.05.2024
Dann wahrlich bedeckte eine gedrängte Schar von Führern all seine Gefährten, und so beginnend ermutigt er die Frohlocken: Größtes Werk ist vollbracht, Männer; jede Furcht sei fern, was noch bleibt; dies sind die Beute und die Erstlinge vom stolzen König, und durch meine Hände ist hier Mezentius.

Analyse der Wortformen

abesto
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
effecta
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
incipiens
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
manibusque
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
que: und, auch, sogar
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ouantis
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
primitiae
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
stipata
stipare: dicht packen, zusammenpressen, vollstopfen, drängen, umringen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tegebat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum