Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  184

Exscindine domos id rebus defuit unum perpetiar, dextra nec drancis dicta refellam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.912 am 25.07.2023
Sollte ich Häuser zerstören - war das das Einzige, was dieser Situation noch gefehlt hat? Ich werde es ertragen, und ich werde nicht einmal meine Hand erheben, um das zu widerlegen, was Drances gesagt hat.

von lya974 am 28.04.2014
Soll ich Häuser zerstören, war das das Eine, was den Dingen gefehlt hat? Ich werde es ertragen, noch mit meiner rechten Hand werde ich die Worte des Drancis nicht widerlegen.

Analyse der Wortformen

defuit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perpetiar
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
refellam
refellere: widerlegen, zurückweisen, Lügen strafen, hemmen, zügeln
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum