Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  187

Uos o mihi, manes, este boni, quoniam superis auersa uoluntas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.a am 21.05.2015
Seid mir gnädig, Geister der Toten, da die Götter über mir sich abgewandt haben.

von leonhard.m am 05.05.2023
Ihr, o Manen, seid mir gnädig, da von den Göttern droben abgewandt ist ihr Wille.

Analyse der Wortformen

auersa
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
este
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
o
o: O!, oh!, ach!
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
superis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum