Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  031

Exim quae mediis ingenti adnixa columnae aedibus astabat, ualidam ui corripit hastam, actoris aurunci spolium, quassatque trementem uociferans: nunc, o numquam frustrata uocatus hasta meos, nunc tempus adest: te maximus actor, te turni nunc dextra gerit; da sternere corpus loricamque manu ualida lacerare reuulsam semiuiri phrygis et foedare in puluere crinis uibratos calido ferro murraque madentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.q am 03.08.2014
Dann, mitten im Palast an einer riesigen Säule stehend, packte er mit Kraft einen mächtigen Speer - einst die Beute des Actor von Aurunca - und schüttelte ihn, während er ausrief: Nun, mein treuer Speer, der mich nie im Stich gelassen hat, jetzt ist die Zeit! Du, einst geführt von dem mächtigen Actor, wirst nun von Turnus' rechter Hand getragen. Hilf mir, meinen Feind zu schlagen, lass meine starke Hand die Rüstung dieses verweichlichten Phrygiers abreißen und zerreißen, und seine parfümierten, sorgfältig gelockten Haare durch den Schmutz schleifen!

von collin.914 am 28.12.2019
Dann, der in der Mitte stehend neben einer gewaltigen Säule im Gebäude, ergreift er kraftvoll den starken Speer, die Beute des Actor des Aurunkers, und schüttelt ihn zitternd, rufend: Jetzt, o Speer, der meine Rufe niemals enttäuscht hat, jetzt ist die Zeit gekommen: Dich, der größte Actor, dich trägt jetzt die rechte Hand des Turnus; gewähre, den Körper zu strecken und mit starker Hand den Brustpanzer zu zerreißen, entrissen dem halbmännlichen Phryger, und im Staub zu schänden das Haar, gelockt mit heißem Eisen und triefend von Myrrhe.

Analyse der Wortformen

actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
actoris
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adnixa
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
adnixus: sich anstrengend, sich bemühend, angestrengt, mühsam, energisch
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
astabat
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
calido
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
crinis
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
crinon: Crinon (eine Lilienart)
crinum: Haar, Haupthaar, Locke
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
foedare
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
frustrata
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gerit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lacerare
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
loricamque
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
que: und, auch, sogar
madentis
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
o
o: O!, oh!, ach!
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quassatque
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
que: und, auch, sogar
reuulsam
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
semiuiri
semivir: Halbmensch, Eunuch, Weichling, halb Mann, weibisch, verweichlicht, zwittrig
spolium
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
sternere
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
trementem
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
turni
turnus: Turnus (König der Rutuler)
ualida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
ualidam
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
uibratos
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln
uocatus
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vocatus: Berufung, Einberufung, Einladung, Anrufung
uociferans
vociferari: schreien, rufen, ausrufen, lärmen, johlen, sich laut äußern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum