Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  046

Uix ea, cum lacrimas oculis iuturna profundit terque quaterque manu pectus percussit honestum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.n am 01.03.2021
Kaum hatte sie ausgeredet, als Juturna in Tränen ausbrach und mehrmals mit ihrer Hand ihre schöne Brust schlug.

von victoria.9892 am 06.02.2016
Kaum diese Dinge, da Iuturna Tränen aus ihren Augen vergoss und dreimal und viermal mit ihrer Hand irhe edle Brust schlug.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
percussit
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
profundit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quaterque
que: und, auch, sogar
quater: viermal
terque
que: und, auch, sogar
tres: drei
ter: dreimal
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum