Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  071

Semicremoque novat repetitum stipite vulnus terque quaterque gravi iuncturas verticis ictu rupit, et in liquido sederunt ossa cerebro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn977 am 06.03.2024
Mit einem halb verkohlten Ast erneuert er die wiederholte Wunde und drei- und viremal mit schwerem Schlag zerbrach er die Fugen des Schädels, und in das flüssige Gehirn sanken die Knochen.

von morice.s am 07.02.2020
Er schlug erneut mit dem halbverbrannten Ast zu, riss die Wunde wieder auf und zerschmetterte dreimal oder viermal mit schweren Schlägen den Schädel, bis die Knochensplitter im weichen Hirngewebe versanken.

Analyse der Wortformen

cerebro
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuncturas
iunctura: Verbindung, Fuge, Gelenk, Zusammenhang, Struktur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
liquido
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
novat
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
quaterque
quater: viermal
que: und, auch, sogar
repetitum
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sederunt
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
semicremoque
que: und, auch, sogar
semicremus: halbverbrannt, angebrannt, halbverkohlt
stipite
stipes: Pfahl, Pfosten, Strunk, Baumstamm, Knüppel, Dummkopf
terque
que: und, auch, sogar
ter: dreimal
tres: drei
verticis
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum