Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII) (2)  ›  081

Infrenant alii currus aut corpora saltu subiciunt in equos et strictis ensibus adsunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad97 am 12.12.2021
Andere lenken Streitwagen oder werfen sich mit einem Sprung auf Pferde und stehen mit gezückten Schwertern bereit.

von noèl.83 am 12.06.2020
Einige spannen ihre Gespanne an, während andere auf ihre Pferde springen und mit gezückten Schwertern bereitstehen.

Analyse der Wortformen

adsunt
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
currus
currus: Wagen, EN: chariot, light horse vehicle
ensibus
ensis: zweischneidiges Langschwert
equos
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Infrenant
infrenare: EN: bridle
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
strictis
strictus: straff, EN: tight, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
subiciunt
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum