Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  001

Cum divina tua mens et numen, imperator caesar, imperio potiretur orbis terrarum invictaque virtute cunctis hostibus stratis triumpho victoriaque tua cives gloriarentur et gentes omnes subactae tuum spectarent nutum populusque romanus et senatus liberatus timore amplissimis tuis cogitationibus consiliisque gubernaretur, non audebam, tantis occupationibus, de architectura scripta et magnis cogitationibus explicata edere, metuens, ne non apto tempore interpellans subirem tui animi offensionem.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.k am 28.08.2017
Als dein göttlicher Geist und deine göttliche Macht, Imperator Caesar, die Herrschaft über den Erdkreis errungen hatten und die Bürger sich an deinem Triumph und Sieg mit unbesiegbarer Tugend erfreuten, alle Feinde niedergeworfen waren und alle unterworfenen Völker deinem Wink folgten, und als das römische Volk und der Senat, befreit von Furcht, von deinen umfassendsten Gedanken und Plänen regiert wurden, wagte ich es nicht, bei solch großen Beschäftigungen Schriften über Architektur und Erklärungen großer Gedanken zu veröffentlichen, in der Sorge, dass ich durch unpassende Unterbrechung den Unmut deines Geistes auf mich ziehen könnte.

von julia868 am 13.02.2024
Als dein göttlicher Verstand und deine Autorität, Kaiser Caesar, die Herrschaft über den Erdkreis gewonnen hatten, und die Bürger deinen Triumph und Sieg feierten, nachdem du alle Feinde mit unaufhaltsamer Tapferkeit besiegt hattest, und alle unterworfenen Nationen auf dein Geheiß warteten, und das römische Volk und der Senat, nunmehr befreit von Furcht, von deiner erhabenen Vision und Planung geleitet wurden, zögerte ich, meine Schriften über Architektur und ihre komplexen Theorien zu veröffentlichen, in Sorge, dass ich dich zur Unzeit unterbrechen und deinen Unmut erregen könnte, angesichts deiner vielen Beschäftigungen.

Analyse der Wortformen

amplissimis
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apto
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
apto: anpassen, angleichen, einrichten, zurüsten, ausrüsten, vorbereiten
architectura
architectura: Architektur, Baukunst, Bauwesen, Baugestaltung
audebam
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cogitationibus
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
consiliisque
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctis
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
divina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicata
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
gloriarentur
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
gubernaretur
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
interpellans
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
invictaque
que: und, auch, sogar
invictare: anreizen, aufreizen, herausfordern, reizen, erregen, anspornen
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
liberatus
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nutum
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
occupationibus
occupatio: Besetzung, Einnahme, Inbesitznahme, Beschäftigung, Geschäftigkeit, Tätigkeit, Vorurteil
offensionem
offensio: Anstoß, Ärgernis, Beleidigung, Missfallen, Hindernis, Rückschlag
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
populusque
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potiretur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
spectarent
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stratis
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
subactae
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subirem
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
triumpho
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
victoriaque
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum