Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  113

Is autem erit excelsus et non nebulosus, non pruinosus regionesque caeli spectans necque aestuosas neque frigidas sed temperatas, deinde sic vitabitur palustris vicinitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea862 am 20.11.2016
Der Standort sollte sich in erhöhter Lage befinden, frei von Wolken und Frost, ausgerichtet auf Gebiete mit gemäßigtem Klima und nicht auf heiße oder kalte Zonen, und auf diese Weise wird die Nähe zu Sümpfen vermieden.

von hugo.j am 30.04.2024
Dies wird erhaben sein und nicht nebelig, nicht reif-bedeckt, und Himmelsregionen betrachtend, die weder heißt noch kalt, sondern gemäßigt sind, sodann wird so die sumpfige Nachbarschaft vermieden.

Analyse der Wortformen

aestuosas
aestuosus: glühend, hitzig, schwül, leidenschaftlich, ungestüm, aufgeregt
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excelsus
excelsus: hoch, erhaben, erhöht, vortrefflich, ausgezeichnet
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
frigidas
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nebulosus
nebulosus: nebelig, dunstig, wolkig, trübe, finster, dunkel
necque
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
que: und, auch, sogar
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palustris
paluster: sumpfig, morastig, im Sumpf wachsend, Sumpf-
pruinosus
pruinosus: bereift, frostig, reifbedeckt, eisig
regionesque
que: und, auch, sogar
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spectans
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
temperatas
temperatus: gemäßigt, mild, mäßig, richtig gemischt, wohlproportioniert, gemäßigt, mild, mäßig
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
vicinitas
vicinitas: Nachbarschaft, Nähe, Umgebung, Gegend
vitabitur
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum